Wilkommen am Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen
Der Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen (Mobima) des KIT ist in seiner Form einmalig in Deutschland und heute als Fachstelle für Fragen aus dem Bereich der mobilen Maschinen international anerkannt. Erklärtes Ziel ist die Forschung an Zukunftskonzepten. Studierende und wissenschaftlicher Nachwuchs sollen für die mobilen Maschinen begeistert und die Industrie von der Idee bis zur Umsetzung wissenschaftlich kompetent begleitet werden.






Liebe Studierende,
im Wintersemester 25/26 wird ein neues Laborpraktikum mit dem Titel „Robotersteuerung: Eine Fallstudie zu selbstbalancierenden Systemen” angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Lehrveranstaltungs-Webseite. Die Anmeldung erfolgt über ILIAS und ist ab sofort möglich.
Zur VorlesungLiebe Studierende,
im Wintersemester finden Änderung im Vorlesungsangebot des Mobima statt. Die Vorlesung Antriebsstrang mobiler Arbeitsmaschinen wird durch die Vorlesung Fahrzeugantriebstechnik ersetzt. Die Vorlesung Fluidtechnik findet nicht mehr statt, stattdessen gibt es die neue Vorlesung Mathematische Methoden der Hydraulik als Ersatz. Für den englischsprachigen Studiengang MEI findet zum ersten Mal die Vorlesung Fluid Power statt.
VorlesungsangebotWir bieten quartalsweise ein Seminar für das wissenschaftliche Schreiben an. Gerne dürfen Sie sich dafür anmelden.