Vorhersage des Alterungsverhaltens von Kunststoffverbundwerkstoffen aus ausgedienten Automobilteilen zur Bewertung des Materialzustands

  • Forschungsthema:Nachhaltige Kunststoffe
  • Typ:Masterarbeit
  • Datum:Nach Absprache
  • Betreuung:

    Tobias Baeyens

    +49 711 811 35869

Masterarbeit Nachhaltige Kunststoffe: Vorhersage des Alterungsverhaltens von Kunststoffverbundwerkstoffen aus ausgedienten Automobilteilen zur Bewertung des Materialzustands

BildFAST-LB

Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir die Zukunft, indem wir hochwertige Technologien und Dienstleistungen entwickeln, die begeistern und das Leben der Menschen bereichern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiter ist unerschütterlich: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Machen Sie mit und spüren Sie den Unterschied.


Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Stellenbeschreibung
Die Herstellung von Kunststoffprodukten basiert nach wie vor fast ausschließlich auf der Verwendung fossiler Ressourcen. Kunststoffrecyclate haben ein großes Potenzial, den CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu fossilen Rohstoffen deutlich zu reduzieren und Produkte nachhaltiger zu machen. Derzeit beschränkt sich die Verwendung von Rezyklaten, insbesondere in der Automobilindustrie, meist auf Industrieabfälle. Für die Verwendung von Post-Consumer-Rezyklaten fehlt es an fundierten Kenntnissen über den Einfluss der Alterung während der Lebensdauer auf den Materialzustand von Kunststoffen. Insbesondere technische Kunststoffe, die in großen Mengen im Automobilbereich eingesetzt werden, sind noch weitgehend unerforscht. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Einflüsse von Temperatur und Feuchtigkeit während der Lebensdauer eines Fahrzeugs auf den Materialzustand von Kunststoffverbundwerkstoffen simuliert. Der Inhalt Ihrer Abschlussarbeit umfasst:


• Eine Literaturrecherche zu Degradationsmechanismen und bestehenden Modellen, die die Alterung von Kunststoffverbundwerkstoffen beschreiben.
• Die Auswahl eines geeigneten Modells zur Vorhersage der Alterung von Kunststoffen im Einsatz.
• Die Vorhersage von Materialeigenschaften mittels Alterungssimulationen auf der Grundlage von experimentellen Daten und Literaturangaben.
• Der Vergleich der Simulationsergebnisse mit den Ergebnissen empirischer Tests (Bauteile aus Altfahrzeugen, künstliche Alterung).

Qualifikationen
Ausbildung: Masterstudium im Bereich IT, Maschinenbau oder vergleichbar.
Erfahrung und Kenntnisse: Gute Kenntnisse in Datenwissenschaft, Modellierung und Simulation; Erfahrung im Bereich Kunststoffe ist von Vorteil.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie kommunizieren effektiv, arbeiten strukturiert und sind motiviert, Ihre Ideen in das Team einzubringen.
Sprachen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse


Zusätzliche Informationen
Beginn: Nach vorheriger Absprache
Dauer: 6 Monate


Voraussetzung für diese Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Zeugnis, Ihre Prüfungsordnung und, falls angegeben, eine gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter,  Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Tobias Baeyens (Fachabteilung)
+49 711 811 35869