Forschung für die Fahrzeugsystemtechnik von morgen
Moderne Fahrzeuge werden sicherer, komfortabler, effizienter, intelligenter und vielfältiger – durch mehr elektronische, informationstechnische und mechatronische Systeme auch komplexer.
Am Institutsteil Fahrzeugtechnik forschen wir an Straßenfahrzeugen und ihrer Interaktion mit Nutzern, Infrastrukturen, der Gesellschaft und der Umwelt. Wir erarbeiten ein umfassendes, tiefgehendes Systemverständnis sowie Methoden und Prozesse zur Beherrschung der Komplexität in der Fahrzeugentwicklung und technologische Ansätze für neue Fahrzeugkonzepte und verbesserte Fahrzeugfunktionalitäten. Unser Fokus liegt dabei auf folgenden Themengebieten:
- Automatisierung
- Daten, Simulation & Software
- Fahrwerk & Antrieb
- Fahrzeugkonzeption
- Geräusche & Schwingungen
- Mensch-Fahrzeug-Interaktion
- Reifen, Rad & Fahrbahn

07.10.2022: Der Institutsteil Fahrzeugtechnik gratuliert Dipl.-Ing. Achim Enthaler zu seiner bestandenen Promotionsprüfung!

27.09.2022: Der Institutsteil Fahrzeugtechnik gratuliert Bernhard Schmiedel M. Sc. zu seiner bestandenen Promotionsprüfung!
14.09.2022: Der Institutsteil Fahrzeugtechnik gratuliert Mohamed Elgharbawy M. Eng. zu seiner bestandenen Promotionsprüfung!

Der Institutsteil Fahrzeugtechnik gratuliert Dominik Stretz M. Eng. zu seiner bestandenen Promotionsprüfung!

Der Institutsteil Fahrzeugtechnik gratuliert Dipl.-Ing. Patrick Riehm zu seiner bestandenen Promotionsprüfung!

2022 National Inventors Hall of Fame® (NIHF) Inductee Carl Benz’s 1885 invention of a three-wheel Motorwagen makes him one of the major figures responsible for helping transform the automobile into the dominant form of transportation it represents today. Read more..
Read more