Grundsätze der Pkw-Entwicklung II
- Typ: Vorlesung
-
Ort:
Campus Ost, Geb. 70.04, Raum 219
-
Zeit:
Sommersemester
- Beginn: 08.05.2023
- Dozent:
- 21203: LVNr.: 2114842
-
Prüfung:
schriftliche Prüfung
Hilfsmittel: nichtprogrammierbare Taschenrechner (keine Skripten!)
Ziele und Inhalte
Aufbauend auf der Vorlesung „Grundsätze der PKW-Entwicklung I“ ergänzt diese Vorlesung den Umfang anwendungsorientierte Werkstofftechnologie, Akustik, Gesamtfahrzeugerprobung und Gesamtfahrzeugintegration sowie Entwicklungsqualitätsmethoden. Die Vorlesungen basieren auf den in den Grundlagenvorlesungen übermittelten Basiskenntnissen und orientieren sich anwendungsorientiert an den in der Praxis angewandten Methodik im Gesamtfahrzeugentwicklungsprozess einschliesslich der Anwendung und Bewertung von Entwicklungsmethoden in Hardware, Prüftechnik und Berechnung.
Vorlesungsinhalte:
- Anwendungsorientierte Werkstoff-und Fertigungstechnik Teil I (8)
- Anwendungsorientierte Werkstoff-und Fertigungstechnik Teil II (9)
- Gesamtfahrzeugakustik in der PKW-Entwicklung (10)
- Antriebsakustik in der PKW-Entwicklung (11)
- Gesamtfahrzeugerprobung (12)
- Gesamtfahrzeugeigenschaften (13)
aktualisiert am 22.05.2018