Bitte beachten:
Als Hilfsmittel sind lediglich nichtprogrammierbare Taschenrechner zugelassen (keine Skripten, keine Formelsammlungen).Anmeldung ist online im Studienportal des KIT durchzuführen.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Sprechzeiten.
Campus Portal
Bitte beachten:
Als Hilfsmittel sind lediglich nichtprogrammierbare Taschenrechner zugelassen (keine Skripten, keine Formelsammlungen).Anmeldung ist online im Studienportal des KIT durchzuführen.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Sprechzeiten.
Hinweis zum geprüften Stoffumfang:
Stoffumfang lange Prüfung (120 Minuten):
Bis auf das Kapitel 1 (Einleitung) sind alle Kapitel der Vorlesung „Grundlagen der Fahrzeugtechnik I“ (jeweils aktuelles Skript) prüfungsrelevant, d.h. die Kapitel 2 (Fahrmechanik) bis einschließlich Kapitel 5 (Leistungsübertragung und –verteilung)
Stoffumfang kurze Prüfung (90 Minuten):
Folgende Kapitel der Vorlesung „Grundlagen der Fahrzeugtechnik I“ (jeweils aktuelles Skript) sind prüfungsrelevant: Kapitel 2 (Fahrmechanik) bis einschließlich Kapitel 4.2.2 (Strömungsgetriebe).
Die Kapitel 1 (Einleitung), 4.2.3 Automatisches Stufengetriebe bis einschl. 5. (Leistungsübertragung und –verteilung) entfallen.