QUPE Quantification of Overall Use-Phase Emission
- Ansprechperson:
- Projektgruppe:
- Projektbeteiligte:
Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK)
- Starttermin:
01.04.2025
- Endtermin:
31.03.2027
laufend
Deutsche Version
Während des Fahrbetriebs wird ein Reifen unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt, die im Laufe der Nutzungsdauer zu seinem Verschleiß führen. Dieser Verschleiß ist sowohl durch Messung der Profilhöhe als auch durch Bestimmung des Reifengewichts messbar. Im Rahmen der gesetzgeberischen Aktivitäten zur Reduktion von nicht-verbrennungsmotorischen Partikelemissionen soll auch der am Reifen entstehende Verschleiß reduziert werden.
Die zuvor am institutseigenen Innentrommelprüfstand durchgeführten Forschungsarbeiten zeigen, dass die emittierte absaugbare Partikelmasse nicht mit dem durch Wägung des Reifens bestimmbaren Masseverlust des Reifens übereinstimmt.
Im Rahmen des Projektes QUPE (Quantification of Overall Use-Phase-Emissions) soll der Abriebprozess durch Messungen und Simulationen zum Reifenabriebprozess im realistischen Fahrbetrieb erforscht werden. Dadurch sollen die Ursachen für den Unterschied zwischen messbarem Reifenmasseverlust und gesammeltem Reifenabrieb ermittelt werden.
Die Forschungsarbeiten erfolgen im Auftrag des TIP / WBCSD (Tire Industry Project / World Business Council for Sustainable Development) und in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK).
English Version
When driving, a tire is subjected to various loads which over the course of its service life, lead to tire wear. This wear can be determined by measuring the decline of the tread pattern’s height or the weight loss of the tire. As part of legislative efforts to reduce non-exhaust particulate emissions, tire wear is to be reduced as well.
Previous research conducted on the institute's tire internal drum test bench indicates that the emitted extractable particle mass does not match the tire's mass loss, as determined by weighing the tire.
As part of the project QUPE (Quantification of Overall Use-Phase Emissions), the abrasion process will be studied through measurements and simulations of tire abrasion under realistic driving conditions. The goal is to identify the reasons for the discrepancy between measured tire mass loss and collected tire wear.
The research is being conducted on behalf of TIP / WBCSD (Tire Industry Project / World Business Council for Sustainable Development) and in collaboration with Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK).