Mathematische Methoden der Hydraulik
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Bereich Mobile Arbeitsmaschinen
- Semester: WS 25/26
-
Ort:
Geb. 20.40, Architektur-Hörsaal Nr. 9
-
Zeit:
Mo. 08:00 - 09:30, wöchentlich
- Beginn: Montag 27.10.2025
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer
- Assistent:
- SWS: 2
- LVNr.: 2113090
- Hinweis: Präsenz
Inhalt |
|
Vortragssprache | Deutsch |
Qualifikationsziele:
Die Studierenden haben die Fähigkeit hydraulische Systeme mathematisch zu modellieren und Differentialgleichungen z.B. in Form von Druckaufbaugleichungen aufzustellen. Sie erkennen und verstehen die Analogien zwischen hydraulischen, elektrischen, mechanischen und thermischen Systemen.
Darüber hinaus sind die Studierenden in der Lage geeignete mathematische Methoden zur Lösung hydraulischer Probleme auszuwählen und anzuwenden. Dies umfasst sowohl analytische als auch numerische Verfahren zur Lösung des zeitlichen Druckverlaufs.
Die Studierende können das dynamische Verhalten hydraulischer Systeme beschreiben und verschiedene Simulationsansätze zur Berechnung dieser Systeme unterscheiden.
Die Stidierende sind befähigt die erlernten mathematischen Methoden auf reale hydraulische Fragestellungen sowie die ermittelten Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und zu bewerten.