Fluid Power
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Bereich Mobile Arbeitsmaschinen
- Semester: WS 25/26
- Dozent:
- SWS: 2
- LVNr.: 2113092
-
Hinweis:
Dieser Kurs richtet sich an Studierende im Bachelor.
Due to low student numbers, the Bachelor's lecture “FluidPower” unfortunately cannot be held as a weekly event. Only one student has expressed interest in the lecture as a bachelor's lecture. However, it is possible to complete the lecture through self-study. In addition, three meetings with Prof. Dr.-Ing. Geimer are planned, during which you will have the opportunity to discuss the lecture content. Office hours for the exercises are also possible.
Please let us know until November 14 at johannes.klotz∂kit.edu if you are interested in self-study for the lecture.
| Inhalt |
|
| Vortragssprache | Englisch |
Qualifikationsziele:
Studierende haben ein fundiertes Verständnis der physikalischen Grundlagen und Anwendungen der Energiewandlung und Lesitungsverteilung im Gebiet der Hydraulik. Sie können die Funktion verschiedener Komponenten identifizieren, beschreiben und bewerten, ebenso können Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Konstruktionen analysieren.
Die Studierende sind in der Lage hydraulische Schaltpläne zu lesen, die Druckaufbaugleichung aufzustellen, einfache hydraulische Netzwerke zu berechnen und einfache hydraulische Systeme für spezifische Anwendungen zu entwickeln und dimensionieren.
Die Studierenden kennen grundlegende Simulationsansätze und können Simulationsergebnisse auf ihre Plausibilität prüfen.