Übungen zu „Grundlagen der Fahrzeugtechnik I“

  • Typ: Übung
  • Lehrstuhl: Fakultät für Maschinenbau
  • Semester: Wintersemester
  • Ort:

    Sport- Hörsaal (R007), Geb.40.40

  • Zeit:

    Wintersemester

    jeweils 14 - 15:30 Uhr, Termine siehe Übersicht

     

  • Beginn: 14.11.2025
  • Dozent:

    Dr.- Ing. Martin Gießler (Koordination) und Doktoranden (Übungsleiter)
     

  • SWS: 1
  • LVNr.: 2113808
Übungen und Tutorial zu Grundlagen der Fahrzeugtechnik I - WS25/26
Termin Übung Nr. Thema Übungsleiter

14.11.2025

1 Fahrwiderstände, Fahrleistungen, Mechanik der Antriebskräfte M.Sc. Luca Lanz
28.11.2025 2 Mechanik der Bremskräfte, Mechanik der Querkräfte, passive Sicherheit

M.Sc. Niklas Ostendorff

12.12.2025 3 Aktive Sicherheit: ESP, AEB, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren M.Sc. Timon Schlögl
09.01.2026 4 Verbrennungsmotoren, Abgasemissionen, Getriebe, Kupplungen M.Sc. Stefan Schläfle
16.01.2025 5 Elektromotoren, Elektro- und Hybridfahrzeuge, Getriebe für E-Fahrzeuge M.Sc. Michael König
06.02.2026 6 Stufenlose mechanische Getriebe, Wellen, Wellengelenke, Differenziale M.Sc. Michael König

 

Zur Vorlesung „Grundlagen der Fahrzeugtechnik I“ wird eine Übungsveranstaltung angeboten, in welcher anhand von beispielhaften Berechnungen bzw. Übungsaufgaben die in der Vorlesung behandelten Inhalte weiter vertieft werden. Daher wird diese Lehrveranstaltung als Vorbereitung auf die Prüfung empfohlen.

 

Wichtig:

Aus Urheberrechtsgründen darf das bereitgestellte Lehrmaterial nicht allgemein zugänglich sein, sondern nur für Teilnehmer der Vorlesung. Daher ist der ILIAS-Kurs passwortgeschützt. Das Passwort erhalten Sie, wenn Sie unter diesem Link Ihre Mailadresse eingeben: https://fast-web-01-fast-kit-edu/PasswoerteIlias//