Dissertationen
Hier sehen Sie eine Liste der von ehemaligen Doktoranden am Institut geschriebenen Dissertationen.
| Name | Thema | Prüfung |
|---|---|---|
| Armbruster, René | Untersuchung des Schwingungsverhaltens der Einheit Reifen, Rad, Radführung im komfortrelevanten Schwingungsbereich | Prüfung: 31.05.2024 |
| Wiesel, Urs | Hybrides Lenksystem zur Kraftstoffeinsparung im schweren Nutzfahrzeug: technische und methodische Ansätze | Prüfung: 30.09.2009 |
| Zhou, Yaoqun | Dynamisches Bremsverhalten des Reifen-Fahrwerk-Systems | Prüfung: 30.06.2021 |
| Löwer, Jan | Untersuchungen zum Bremsverhalten von PKW-Reifen im Grenzbereich zwischen Nassgriff und Aquaplaning | Prüfung: 29.11.2023 |
| Rhode, Stephan | Robust and regularized algorithms for vehicle tractive force prediction and mass estimation | Prüfung: 29.08.2016 |
| Unrau, Hans-Joachim | Der Einfluss der Fahrbahnoberfläche auf den Rollwiderstand, die Cornering Stiffness und die Aligning Stiffness von Pkw-Reifen | Prüfung: 29.06.2012 |
| Kerber, Michael | Analyse dynamischer Reifeneigenschaften und deren Auswirkung auf den Schwingungskomfort | Prüfung: 29.05.2019 |
| Niedermeier, Florian | Virtuelle Grundauslegung funktionaler Reifeneigenschaften im Auslegungsprozess Fahrdynamik | Prüfung: 29.04.2015 |
| Kraft, Christian | Gezielte Variation und Analyse des Fahrverhaltens von Kraftfahrzeugen mittels elektrischer Linearaktuatoren im Fahrwerksbereich | Prüfung: 28.10.2010 |
| Vollat, Matthias | Adaptive Regelungsmethode zur Reduktion von Drehmomentschwingungen in Drehfeldmaschinen | Prüfung: 28.09.2023 |
| Bauer, Kai-Lukas | Echtzeit-Strategieplanung für vorausschauendes automatisiertes Fahren | Prüfung: 28.03.2019 |
| Schmiedel, Bernhard | Indirekte Schätzung des Fahrbahnnässegrads zur Detektion von gefährlichen Fahrzuständen | Prüfung: 27.09.2022 |
| Schirle, Thomas | Systementwurf eines elektromechanischen Fahrwerks für Megacitymobilität | Prüfung: 27.08.2019 |
| Weber, Daniel | Untersuchung des Potenzials einer Brems-Ausweich-Assistenz | Prüfung: 27.03.2012 |
| Wulf, Felix | Analyse des Sicherheitsgewinns durch Teilautomation am Beispiel eines Stauassistenten | Prüfung: 26.03.2015 |
| Förster, Daniel | Systemauslegung autarker Hybridantriebe unter Berücksichtigung kundenspezifischer Randbedingungen | Prüfung: 26.02.2024 |
| Bulthaupt, Nils | Objektivierung des Schwingungskomforts schwerer Nutzfahrzeuge | Prüfung: 25.09.2020 |
| Strigel, Adrian | Methode zur Ermittlung optimaler Rad- und Reifendimensionen in der frühen Entwicklungsphase von Personenkraftwagen | Prüfung: 25.07.2023 |
| Herz, Dominik | Entwicklung und Evaluation datengetriebener Batterie-Alterungsmodelle für Hybridfahrzeuge | Prüfung: 25.06.2025 |
| Thorgeirsson, Adam Thor | Probabilistic Prediction of Energy Demand and Driving Range for Electric Vehicles with Federated Learning | Prüfung: 25.04.2024 |
| Scheubner, Stefan | Stochastic Range Estimation Algorithms for Electric Vehicles using Data-Driven Learning Models | Prüfung: 23.04.2021 |
| Fritz, Michael | Entwicklungswerkzeuge für die Fahrzeugklimatisierung von Nutzfahrzeugen | Prüfung: 23.03.2015 |
| Gießler, Martin | Mechanismen der Kraftübertragung des Reifens auf Schnee und Eis | Prüfung: 22.09.2011 |
| Grollius, Stefanie | Analyse des gekoppelten Systems Reifen-Hohlraum-Rad-Radführung im Rollzustand und Entwicklung eines Rollgeräuschmodells | Prüfung: 21.01.2013 |
| Billert, Andreas | Predictive Battery Thermal Management of Electric Vehicles using Deep Learning | Prüfung: 20.12.2024 |
| Pies, Daniel | Reifenungleichförmigkeitserregter Schwingungskomfort – Qualifizierung und Bewertung komfortrelevanter Fahrzeugschwingungen | Prüfung: 20.10.2011 |
| Festa, Maurizio | Objektive Fahrkomfortbewertung des Gesamtfahrzeugs unter Berücksichtigung menschlicher Wahrnehmungsaspekte | Prüfung: 20.06.2024 |
| Stretz, Dominik | Vibroakustische Analyse eines elektrischen Radnabenmotors und Optimierung durch geeignete Steuerungsansätze | Prüfung: 19.07.2022 |
| Radke, Tobias | Energieoptimale vorausschauende Längsführung von Kraftfahrzeugen | Prüfung: 19.04.2013 |
| Oberfell, Ralf | Stochastische Simulation von Energieflüssen im Nutzfahrzeug - Ein einsatzorientiertes Bewertungs- und Optimierungsverfahren | Prüfung: 19.03.2015 |
| Hülsebusch, Dirk | Fahrerassistenzsysteme zur effizienten Längsregelung: Analyse und Optimierung der Fahrsicherheit | Prüfung: 18.12.2017 |
| Pfriem, Matthias | Analyse der Realnutzung von Elektrofahrzeugen in kommerziellen Flotten zur Definition einer bedarfsgerechten Fahrzeugauslegung | Prüfung: 18.12.2015 |
| Gutjahr, David | Objektive Bewertung querdynamischer Reifeneigenschaften im Gesamtfahrzeugversuch | Prüfung: 18.12.2013 |
| Römer, Jürgen | Steuerung und Regelung des Lenkradmoments durch Nutzung radselektiver Frontantriebe | Prüfung: 17.12.2020 |
| Brunker, Alexander | Hochgenaue und robuste odometriebasierte Lokalisierung in einem Parkvorgang | Prüfung: 17.05.2024 |
| Iliev, Vladimir | Systemansatz zur anregungsunabhängigen Charakterisierung des Schwingungskomforts eines Fahrzeugs | Prüfung: 17.05.2011 |
| Ovcharova, Neli | Entwicklung einer Methodik zur Nutzenuntersuchung und Nutzenoptimierung von Fahrerassistenzsystemen zur Unfallvermeidung bzw. Unfallfolgenminderung | Prüfung: 16.12.2013 |
| Eckert, Michael | Energieoptimale Fahrdynamikregelung mehrmotoriger Elektrofahrzeuge | Prüfung: 16.10.2014 |
| Dörr, Dominik | Adaptive Fahrhinweise für ein längsdynamisches Fahrerassistenzsystem zur Steigerung der Energieeffizienz | Prüfung: 15.12.2020 |
| Masino, Johannes | Road Condition Estimation with Data Mining Methods using Vehicle Based Sensors | Prüfung: 15.11.2019 |
| Megyesi, Peter | Methode zur Einbindung realer Nutzerprofile in die ökologische und ökonomische Bewertung von Fahrzeugkonzepten | Prüfung: 15.11.2017 |
| Peckelsen, Ulrico | Objective Tyre Development - Definition and Analysis of Tyre Characteristics and Quantification of their Conflicts | Prüfung: 15.05.2017 |
| Watzl, Sebastian | Experimentelle und numerische Analyse des Körperschallübertragungsverhaltens von Aggregatelagerelementen im akustisch relevanten Frequenzbereich | Prüfung: 15.03.2022 |
| Stalter, Frank | Ansätze zur akustischen Optimierung von Reifen und Fahrbahnen für Elektrofahrzeuge unter Antriebsmoment | Prüfung: 14.11.2016 |
| Elgharbawy, Mohamed | Measurable Safety of Automated Driving Functions in Commercial Motor Vehicles — Technological and Methodical Approaches | Prüfung: 14.09.2022 |
| Kautzmann, Philipp | Entwicklungsmethodik für Fahrwerke in Fahrzeugen mit Lenkkraftunterstützung durch radselektive Antriebe | Prüfung: 14.07.2023 |
| Fünfgeld, Sebastian | Vorausschauende Regelung von Fahrzeugsystemen durch stochastische Vorhersage der Fahrzeugdynamik | Prüfung: 14.07.2020 |
| Wassertheurer, Bernd | Reifenmodellierung für die Fahrdynamiksimulation auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn | Prüfung: 14.06.2019 |
| Greiner, Matthias | Verfahren zur Prädiktion des Rollwiderstands bei variablen Betriebsparametern auf Basis standardisierter Rollwiderstandsmessungen | Prüfung: 14.03.2019 |
| Netter, Florian | Komplexitätsadaption integrierter Gesamtfahrzeugsimulationen | Prüfung: 13.05.2015 |
| von Wysocki, Timo | Reduction of Selected Road Noise Phenomena by Modifying Suspension Kinematics Using Metamodels in the Digital Vehicle Development Phase | Prüfung: 12.07.2024 |
| Herrmann, Michael | Eine Methodik zur Definition von Zielkriterien am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines Fahrzeugs | Prüfung: 12.04.2024 |
| Kubaisi, Rayad | Adaptive Regenerative Braking in Electric Vehicles | Prüfung: 12.01.2018 |
| Jauch, Jens | Trajectory optimization based on recursive B-spline approximation for automated longitudinal control of a battery electric vehicle | Prüfung: 11.07.2023 |
| Wilhelm, Toni | Querdynamik von Velomobilen unter Berücksichtigung der Reifeneigenschaften | Prüfung: 11.04.2024 |
| Wahl, Hans-Georg | Fahr- und Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge | Prüfung: 10.06.2015 |
| Mieth, Raphael | Kundenbedarfsgerechte Auslegung von elektrischen Antriebssystemen zur Effizienzsteigerung | Prüfung: 10.01.2025 |
| Lewandowitz, Lars | Markenspezifische Auswahl, Parametrierung und Gestaltung der Produktgruppe Fahrerassistenzsysteme | Prüfung: 09.05.2011 |
| Straub, Tobias | Flottendatenbasierte physikalische Routenenergiebedarfsprognose | Prüfung: 09.01.2024 |
| Bürckert, Matthias | Realitätsnahe Bewertung des Einflusses der Oberflächenspannung flüssiger Zwischenmedien auf den maximalen Reibschluss zwischen Reifen und Fahrbahn | Prüfung: 09.01.2019 |
| Vaillant, Moritz | Design Space Exploration zur multikriteriellen Optimierung elektrischer Sportwagenantriebsstränge | Prüfung: 08.10.2015 |
| Herberth, Roland | Nutzerorientierte Optimierung des Over-the-Air Updateprozesses vernetzter Kraftfahrzeuge | Prüfung: 07.11.2023 |
| El-Haji, Mohanad | Ontologie-basierte Definition von Anforderungen an Validierungswerkzeuge in der Fahrzeugtechnik | Prüfung: 07.07.2014 |
| Riese, Christian | Werkzeuge und Konzepte für die Untersuchung und Entwicklung zukünftiger Bremssysteme | Prüfung: 07.05.2021 |
| Pinay, Julien | Einflussfaktoren der Fahrbahn auf das Reifen-Fahrbahn-Geräusch | Prüfung: 06.10.2023 |
| Enthaler, Achim | Vorausschauende Restreichweitenberechnung in Elektrofahrzeugen | Prüfung: 06.10.2022 |
| Basler, Alexander | Eine modulare Funktionsarchitektur zur Umsetzung einer gesamtheitlichen Betriebsstrategie für Elektrofahrzeuge" | Prüfung: 06.05.2015 |
| Gültlinger, Johannes | Kraftübertragung und Fahrbahn-verschleiß durch Spikereifen | Prüfung: 06.02.2015 |
| Deufel, Felix | Optimales Energiemanagement mild elektrifizierter Antriebe unter realen Betriebsbedingungen mittels Prädiktionsalgorithmen aus dem Bereich des Maschinellen Lernens | Prüfung: 05.12.2024 |
| Fraikin, Nicolas | Methodik zur effizienten Applikation automatisierter Fahrfunktionen | Prüfung: 04.12.2023 |
| Leupolz, Michael | Assessment of Machine Learning Models for the Prediction of Tire Rolling Noise Emission | Prüfung: 02.12.2024 |
| Riehm, Patrick | Wechselwirkung zwischen Fahrbahntextur und Laufstreifenmischung und deren Einfluss auf die longitudinale Charakteristik von PKW-Reifen | Prüfung: 01.07.2022 |
| Fischer, Torben | Modellprädiktive Regelung eines innovativen Thermomanagement-Systems für batterieelektrische Fahrzeuge | Prüfung: 20.12.2021 |
| Krauss, Oliver | Experimentelle Untersuchungen zum Innengeräusch von Fahrzeugluftreifen | Prüfung 10.09.2018 |