Brake Compensator - Entwicklung eines differenzdrehzahlgeregelten Allrad-Bremssystems für Hanggeräteträger mit variablen Lenkungsarten

  • Ansprechperson:

    Stefan Herr

  • Förderung:

    ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand,
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

  • Projektbeteiligte:

    Müller Landmaschinen GmbH

  • Starttermin:

    01.09.2020

  • Endtermin:

    31.08.2022

Motivation
Die sichere und präzise Bewegung von mobilen Arbeitsmaschinen im Gelände stellt eine große Herausforderung dar – insbesondere beim Bremsen auf steilen Hängen. Herkömmliche Bremssysteme führen oft zu unkontrolliertem Abrutschen und erheblichen Flurschäden. Aus dieser Problematik entstand die Idee, ein innovatives Bremssystem zu entwickeln, das die Bremskraft individuell auf jedes Rad abstimmt und damit die Fahrstabilität und Sicherheit deutlich erhöht.

Projektinhalt
Der Inhalt dieses Projektes ist die Untersuchung eines Antriebs- und Bremssystems, dass im Schubbetrieb die Räder individuell, anhand der Lage des Fahrzeugs und des individuellen Radweges, verzögert. Der Mehrwert soll in der Schlupfminimierung, geringeren Flurschäden, sowie einer Steigerung der Geländefähigkeit, Fahrsicherheit und -eigenschaften liegen. In Summe soll eine wesentliche Performanceverbesserung gegenüber aktuellen Systemen erreicht werden. Dazu wird neben simulativen Untersuchungen ein Versuchsträger aufgebaut, welcher sowohl in einer Prüfstands-Umgebung als auch im Feld.

Das Versuchsfahrzeug zeigte eine signifikante Verbesserung der Geländegängigkeit, Fahrsicherheit und Spurtreue gegenüber herkömmlichen Hanggeräteträgern. Die Technologie bietet großes Potenzial zur Industrialisierung und dem Einsatz in weiteren Fahrzeugtypen.